Workshops

„Nur was uns fordert, fördert uns auch.“


„Energie folgt der Aufmerksamkeit“
Hermetisches Gesetz

Meine momentan angebotene Workshops:

Workshop 1

„Trauerverarbeitung mit Neurographik“

Einführungsveranstaltung und Module 1-7


Workshop 2

Zukunft gestalten mit Neurographk – mein persönliches Visionboard“


Was brauchen Sie zum Neurographieren?

  • weißes Papier DIN A4 oder DIN A3 oder farbiger Tonkarton A3 (nach Ansage)
  • einen weichen, gut gespitzten Bleistift
  • Fineliner schwarz, Fineliner weiß
  • dicker Lackstift schwarz, dicker Lackstift rot
  • weiche Buntstifte – je mehr Farben, desto besser
  • Schere
  • Klebestift und Tesa

Findet der Kurs in meinem Praxisraum statt, stelle ich Ihnen die Materialien gerne zur Verfügung. Bei einer Online-Veranstaltung besorgen Sie sich bitte die Dinge auf der Liste selbst.

Da die Neurographik bestimmten Algorithmen folgt, ist ein künstlerisches Talent nicht Voraussetzung. Es reicht, wenn Sie neugierig, geduldig und motiviert sind. Jeder Mensch ist kreativ veranlagt und strebt auf verschiedenste Weise danach, sein schöpferisches Potenzial zu nutzen, um sich individuell ausdrücken zu können. Es muss am Ende kein großartiges Kunstwerk entstehen, das sich sehen lassen kann. Der Sinn ist viel mehr, dass die Arbeit mit dem Stift Erkenntnis auslöst und in Ihnen etwas verändert (Transformationsprozeß).

Philosophie:

Der Weg ist also das Ziel, und wenn dabei etwas Schönes entsteht – um so besser! Sie werden sich wundern, welches Talent in Ihnen steckt, das bisher vielleicht nur noch nicht entdeckt wurde. Schritt für Schritt leite ich Sie an, wie Sie vorgehen müssen, und welche Bedeutung Ihr Tun hat. Sie kommen vom Denken ins Fühlen und damit in ein neues Verständnis über sich und über die Zusammenhänge des Lebens. Je weniger Sie beim Malen und Zeichnen nachdenken, desto besser klappt es. Mit der Zeit fließen Gedankenlinien wie von selbst übers Papier und erkunden dabei intuitiv das Selbst. Neurographik setzt auf Achtsamkeit seinem inneren Erleben gegenüber. Damit erschließt diese Technik neue Perspektiven und Sichtweisen, welche das Bewusstsein immer mehr erweitern. Wenn im Anschluss die Einbindung in dieses Leben besser verstanden und auch gefühlt werden kann, fällt es uns wesentlich leichter, z.B. mit Schicksalsschlägen oder Unsicherheiten umzugehen.

Wir erkennen die Sinnhaftigkeit des Lebens erst aus einer höheren Bewusstseinsebene heraus, und auch dann erst sind wir fähig, Geschehenes zu verstehen und des daraufhin anzunehmen als das, was es ist. Wir müssen nicht alles toll finden, was uns begegnet, aber es zu verurteilen ist ein Angriff gegen uns selbst. Veränderung geschieht nicht in der Vergangenheit. Diese ist nur zur Bewusstmachung nützlich. Veränderung findet im Hier und Jetzt statt. Wir sind die Architekten unserer Zukunft und nicht die passiven Empfänger eines willkürlichen Schicksals.

Angst und Leid haben immer mit einem engen, noch unbewussten Geist zu tun. Wissen befreit und führt zu Weisheit, die uns mehr Gelassenheit schenkt, egal, was und passiert ist oder droht. Etwas in uns bleibt immer stabil und lebendig, und dieser Kern sollte erkannt werden. Er wohnt jedem inne, und wenn wir Kontakt zu ihm haben, dann ist er unser Anker, der uns verlässlich inneren Halt beschert.